Bautrockner AUSLEIHEN
Feuchte Wände nach dem Neubau bzw. der Sanierung müssen zeitnah getrocknet werden, um weitere Arbeiten durchführen zu können.
Neben dem Bautrockner empfiehlt sich in einigen Fällen auch die punktuelle Trocknung des Baukörpers mit Hilfe eines Wärmewellen Heizgerätes. Mit diesem Entfeuchtungsgerät kann die Raumtemperatur und gleichzeitig die Luftfeuchte erhöht werden. Der Bautrockner arbeitet dann deutlich effektiver.
Preisliste
Pro Bautrockner zuzsätzlich je 1x Baulüfter gratis dazu.
1 Kalendertag | max. Liter pro Tag | für Raumgrößen bis | Luftstrom | |
---|---|---|---|---|
WH 35 | 6,00* | 35 – 40 | 120 m³ | 180 m³/h
|
WH 40 | 7,00* | 40 | 140 m³ | 200 m³/h
|
Trotec TTK 140 | 7,00* | 40 | 140 m³ | 200 m³/h
|
Trotec TTK 170 | 8,00* | 52 | 250 m³
| 250 m³/h
|
Trotec TTK 300
WH 70 | 13,50* | 70 | 280 m³
| 450 m³/h
|
Trotec TTK 600 | 16,50* | 120
| 420 m³
| 710 m³/h
|
Informationen zum „Thema Bautrocknung“ finden Sie nach den technischen Daten.
Zubehör
1 Kalendertag | |
---|---|
pro Bautrockner 1x Baulüfter
| gratis
|
Baulüfter 3 KW
| 1,00
|
Baulüfter 9 KW
| 1,50
|
Windmaschine 8.000m³/h
| 4,50
|
Infrarot Heizplatte 900 Watt (Wandheizung)
| 4,50
|
Mörtelkiste
| 0,50
|
Profi Feuchtemessgerät (bis 4cm Tiefenfeuchtemessung)
| pauschal 10,00
|
– * Mindestmietdauer eine Woche
– die Miete ist kautionsfrei
Technische daten
Der Bautrockner ist für den Einsatz in Wohnungen und Büros geeignet, da dieser sehr leise ist.
Entfeuchtungsleistung max. 35 Liter pro Tag (Kondensationstrockner)
Luftmenge: ca. 180 m³/h
Wasserbehälter: 5,5 Liter
Gewicht ca. 16 kg
Leistungsaufnahme max. 0,5 kW
60 x 38 x 32 cm Abmessung
220-240 V / 50 Hz
Technische daten
Der Bautrockner ist für den Einsatz in Wohnungen und Büros geeignet, da dieser sehr leise ist.
Entfeuchtungsleistung max. 40 Liter pro Tag (Kondensationstrockner)
Luftmenge: ca. 200 m³/h
Wasserbehälter: 5,5 Liter
Gewicht ca. 14 kg
Leistungsaufnahme max. 0,52 kW
55 x 35 x 25 cm Abmessung
220-240 V / 50 Hz
Technische daten
Dieses Gerät eignet sich für die Trocknung kleinerer Räume sowie der Überwachung der relativen Luftfeuchte. Bei Überschreitung eines bestimmten Sollwertes schaltet sich der Entfeuchter automatisch ein.
Ist die Ziel-Luftfeuchte erreicht schaltet sich der Luftentfeuchter wieder ab. Somit kann über einen längeren Zeitraum die Raumluft in einem vorher festgelegten Intervall konstant gehalten werden. Feuchte Räume können somit erfolgreich getrocknet werden.
Entfeuchtungsleistung max. 40 Liter pro Tag (Kondensationstrockner)
Luftmenge: ca. 250 m³/h
Wasserbehälter: 7 Liter
Gewicht ca. 30 kg
Leistungsaufnahme max. 0,66 kW
Abmessungen (L x B x H): 400 x 380 x 630 mm
Anschlussspannung: 230V (50Hz)
Schallpegel dB (A): 52
Arbeitsbereich Temperatur: 5°- 32°C
Arbeitsbereich Feuchtigkeit: 35 bis 100 % relative Luftfeuchte
Schlauchanschluss und Wasserbehälter (7 Liter)
Technische daten
maximale Entfeuchtung 52 l pro Tag
Bautrocknung geeignet für Räume bis 230 m³
230 V bei 50 Hz
Leistungsaufnahme Durchschnitt 0,82 / max.: 1,15 kW
Schallpegel 56 db (3m)
L x B x H: 50 x 46 x 90 cm
Gewicht 31 kg
Schlauchanschluss
bei 35 bis 100 % relativer Luftfeuchte
maximale Raumtemperatur 40 °C
Technische daten
maximale Entfeuchtungskapazität 70 l pro Tag
Bautrocknung geeignet für Räume bis 360 m³
Trockenhaltung für Räume bis 720 m³
230 V bei 50 Hz
Leistungsaufnahme Durchschnitt / max.: 0,629 kW / 0,98 kW
Lärmpegel 53 db (3m)
L x B x H: 61 x 40 x 30 mm
Gewicht 20 kg
bei 35 bis 100 % relativer Luftfeuchte
Schlauchanschluss
maximale Raumtemperatur 40 °C
Technische daten
maximale Entfeuchtungskapazität 70 l pro Tag
Bautrocknung geeignet für Räume bis 360 m³
Trockenhaltung für Räume bis 720 m³
230 V bei 50 Hz
Leistungsaufnahme Durchschnitt / max.: 0,6 kW / 0,98 kW
Lärmpegel 56 db (3m)
L x B x H: 48 x 50 x 85 mm
Gewicht 41 kg
Schlauchanschluss
bei 35 bis 100 % relativer Luftfeuchte
maximale Raumtemperatur 40 °C
Technische daten
Mit bis zu 120 Liter Entfeuchtung pro Tag gehört dieser Bautrockner zu den absoluten Profigeräten. Größere Räume, mit einem Raumvolumen von bis zu 710 m³ können somit zuverlässig getrocknet werden.
Gerade nach Wassereinbrüchen ist ein solches Powerpaket auch bei kleineren Räumen anzuraten. Denn je schneller die Feuchtigkeit aus dem Raum entnommen wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Folgeschäden, wie Schimmelpilzbefall sowie statische Beeinträchtigungen an der Bausubstanz.
Absolut empfehlenswert ist dieser Bautrockner bei Neubauten. Restfeuchtigkeiten können dem Baukörper schneller entzogen werden (anschließende Heizkosten werden deutlich gesenkt). Der Einzug ins neue Heim kann eher vollzogen werden, was sich letztendlich durch die gesparten Mieten positiv auf Ihre Finanzen auswirkt.
Hinweis:
Die angegebenen maximalen Raumgrößen sind Herstellerangaben. Für eine effektive Trocknung empfiehlt es sich, einen Sicherheitsabschlag von ca. 30% zu kalkulieren.
Kondensationstrockner für hohe Entfeuchtungsgrade (ca. 40 % weniger Energieverbrauch als Absorbtionstrockner)
max. Entfeuchtungsleistung / 24 Stunden: 120 Liter
schnelle Trocknung für Räume bis 800 m³
für Trockenhaltung bis 1.600 m³
Luftmenge je Stunde 710 m³
Anschlussspannung 230 V / 50 Hz
Leistungsaufnahme ø / max. 1,73 kW / 2,4 kW
Betriebsstrom (Absicherung) 9,5 A (16 A)
Schallpegel (Abstand 3 m) 60 dB (A)
Abmessungen L x B x H 585 x 500 x 1.020 mm
Gewicht 61 kg
Betriebsstundenzähler
Schlauchanschluss
Luft muss bei der Bautrocknung zirkulieren
Bautrockner entzieht der Luft die Feuchtigkeit, die trockene Luft entzieht anschließend der feuchten Bausubstanz den Wassergehalt
daher bedeutet trockene Luft nicht gleich trockene Wände; nach Abschalten des Bautrockners steigt die relative Luftfeuchtigkeit sehr schnell wieder an
beschleunigt die Trocknung
daher muss je nach Eindringtiefe des Wassers weiter getrocknet werden
Ecken trocknen am schlechtesten: speziell hier sollte man den Baulüfter positionieren, um die feuchte Luft zum Bautrockner zu transportieren.
weiterhin verhindert man Kondensationsnässe an den Wänden
Technische daten
2 Stufen Drehzahl 860 bzw. 1050 U/min
bis 8.000m³/h Luftumwältung
230 Volt / 50Hz /1,5A
Neigungswinkel verstellbar
(LxBxT) 82 x 78 x 30 cm
Rotor Durchmesser 60 cm
Gehäuse Durchmesser 68 cm
Gewicht ca. 17 kg
Schutzklasse IP 20
Zur Unterstützung kann in Verbindung mit dem Bautrockner der Bauheizer sowie das Wärmewellen Heizgerät für 1,- EUR pro Tag dazu gebucht werden
Einsatz des Wärmewellen Heizgerätes bei:
Funktionsweise als Unterstützung für Bautrockner:
Fazit für Bautrocknung:
Technische daten
leistungsstarkes Großgerät
Wärmestrahlung erwärmt die Wand und entfeuchtet
mit Thermostat
Frostschutzautomatik
Überhitzungsschutz
Stufenschalter: 500/1000/1500 Watt (mit Zwischenregulierung)
Hinweis:
Ist die Raumluft zu kalt, kann diese nur wenig Wasser aufnehmen. Durch den geringen Unterschied zwischen Raumluft und Kühllamellen
Ein Kubikmeter Luft enthält eine bestimmte Menge Wasser(dampf). Diese Menge ist die absolute Luftfeuchte. Erwärmt man diese Luft, so bleibt die absolute Luftfeuchtigkeit konstant. Die relative Luftfeuchte jedoch sinkt, da die warme Luft nun mehr Wasser aufnehmen könnte.
Ist die relative Luftfeuchte idealerweise bei 100%, regnet es (Taupunkt erreicht). Aus diesem Grunde stellt man einen Bautrockner nie neben eine Heizung!
Eine Trocknung der Bausubstanz durch Lüften ist nur möglich, wenn die relative Luftfeuchtigkeit außen geringer ist als im Gebäude! Ist dies nicht der Fall – erhöht man den Wassergehalt im Gebäude.
Im Sommer werden durch dieses physikalische Prinzip deutlich höhere Wassermengen ins Haus transportiert als im Winter. Dieses scheinbare Phänomen kann man sehr oft in nassen Kellern beobachten. Wenn kein Grundwasserdruck anliegt und die Wände trotz alledem tropfnass sind, liegt es an einer unkontrollierten Luftzufuhr.
In der Regel entstehen derartige Bausubstanzprobleme aus einem Mix von anliegender Grundwassernässe und Wassereintritt durch falsche Lüftung. Schimmel- und Schwammbildung ist dann nur eine Frage der Zeit.
Faustregel: ohne Messgeräte nur bei einem Hochdruckgebiet (mit wolkenlosen Himmel) zwischen 12 – 14 Uhr Stoßlüften, da sind Sie auf der sicheren Seite.
Dies ist abhängig von der Luftfeuchte sowie der verarbeiteten Baustoffe:
Entweicht Feuchtigkeit im Laufe der Zeit aus dem Baukörper, kühlt sich die Umgebende Luft durch die Verdunstungsenergie ab. Die Folge sind höhere Heizkosten, da die absolute Temperatur sowie die gefühlte Temperatur sinken lassen (siehe auch Wandheizung).
Diese Differenz kann nur durch eine dauerhaft höhere Heizleistung in den ersten ein bis zwei Jahren ausgeglichen werden.
Lieferservice
Gerne liefern wir Ihnen die gemieteten Artikel direkt an den gewünschten Ort – zuverlässig, termingerecht und unkompliziert.
Die Lieferung erfolgt gegen einen Aufpreis ab 39,- EUR, abhängig von Artikel und Zielort, und wird zusätzlich zur regulären Miete berechnet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen